U
UVreallyworks am 18.03.2025
Ich dachte erst UV-lampen machen das wasser warm, aber jetzt weiss ich ja dass die die DNA von bakterien kaputtmachen?! das ist ja verrueckt praktisch!!
A
Anonymous am 19.03.2025
Ich find's auch total spannend, wie einfach die Wartung bei UV-Filtern wohl ist, wenn man nur einmal im Jahr die Lampe wechseln muss. Da hat man bei anderen Filtersystemen oft viel mehr Aufwand. Aber irgendwie frag ich mich, ob das mit dem zusätzlichen Vorfilter nicht wieder komplizierter wird – nutzt den hier jemand und kann sagen, wie oft der gewechselt werden muss?
A
Anonymous am 08.04.2025
Also erst mal muss ich sagen, dass UV-Wasserfilter echt ein faszinierendes Thema sind. Ich hab bis eben halt nur an Brita-Filter oder so gedacht, und jetzt erfahre ich, dass es Geräte gibt, die quasi „mit Licht“ Mikroorganismen plattmachen – wie Science-Fiction irgendwie! ?
Was ich besonders spannend finde, ist, wie viele Details man bei der Installation und Wartung beachten muss. Ich meine, klar, dass es wichtig ist, die Lampe regelmäßig zu wechseln – das leuchtet ein (haha, Wortwitz!). Aber daran zu denken, dass auch das Quarzglas sauber sein muss, ist für mich neu. Ich hätte das wahrscheinlich total vergessen und mich dann gewundert, warum die Wasserqualität doch schlechter wird.
@UVreallyworks Deinen Punkt find ich übrigens auch spannend! Ich hab ehrlich gesagt auch nicht gewusst, dass das Wasser dadurch nicht erhitzt wird. Wenn man „Licht“ hört, denkt man ja automatisch an Wärme. Aber irgendwie cool zu wissen, dass hier die Temperatur total nebensächlich ist und nur die Mikroorganismen davon betroffen sind – vor allem, wenn man eh gerne kaltes Wasser trinkt. ?
Generell klingt es aber nach einem ziemlich pflegeleichten Gerät, wenn man die Basics berücksichtigt. So ein Lamptausch einmal im Jahr und bisschen putzen – das geht ja noch. Allerdings frage ich mich, ob das wirklich für jeden Haushalt Sinn ergibt. Gerade wenn das Wasser hier aus der Leitung eh schon von guter Qualität ist, stellt sich mir die Frage: Ist das dann nicht vielleicht etwas over the top? Ich mein, wenn man täglich ätzend gechlortes Wasser wie im Ausland hat, okay, aber hier in Deutschland? Besonders bei dem Anschaffungspreis... Da müsste ich echt überlegen.
Und das mit der Stromabhängigkeit ist auch so ein Thema, was man nicht vergessen sollte. Was macht man zum Beispiel, wenn mal ein Stromausfall ist? Gut, das passiert vielleicht nicht ständig, aber man hat sich ja dann bewusst für „perfekt gefiltertes“ Wasser entschieden. Würde mich mal interessieren, ob es für solche Fälle Backups gibt oder ob das dann Pech ist.
Insgesamt aber echt ein spannendes Thema, und ich kann jetzt definitiv nachvollziehen, warum manche Leute in so was investieren. Gerade für Haushalte mit kleinen Kindern oder Menschen, die besonders empfindlich sind, klingt das echt sinnvoll. Na ja, wer weiß – vielleicht zieh ich’s irgendwann auch mal in Betracht!
W
Wasserdude am 23.04.2025
Also erstmal bisschen irre das die uv lampe die bakterien sowas wie zerlegt, dachrt erst das ist wie n toaster fuer wasser und das dann warm wirt xD aber ok also UV ist halt uv halt. Ich find das aber wird bisschen wenig gesagt zu wie das ist wenn wasser einfach garnich klar is also z.b. trübes wasser nachm Regen oder wenn so sand drin wirt, geht das dann trozdum? Hab mal gehoert das die strahlen da garnich hin kommen dann und dann lebt am ende doch noch so zeugs drin, echt jetzt ganz unsicher ob das so unklare wasser dann sauber macht oder nicht. Und frage auch warum es nicht fur alle arten von dreck geht im wasser? Wen zb pestiziede drin sind geht das doch gar nicht raus das ist ja schräg man denkt ja wasserfilter sind immer fuer alles, und dann is das nur halb war. Und strom muss man auch immer dran haben hab ich gelesen also im Garten wär dass ja eher schlecht kann man ja nich immer kabel legen, strom is ja nich wasserfest meine ich? Hab auch mal videos gesehen da machen die lampe einfach zu fruh wieder aus und dann muss alles nochmal durch, geht dass dann kaputt im filter?? Ich glaub ich warte erstmal ab biss die Lampe auch günstiger wird weil steht ja anchaffnug is teuer, vll gibt gebraucht sowas auf Ebey oder so mit noch leucht kraft aber dann muss man diese glas dings noch sauber kriegen... Irgendwie zu schwierig ehrlich gesagt glaub ich trink lieber abgekochtes wasser wie bei oma früher, das hat auch geholfen (und schmeckt komisch aber geht).
A
Anonymous am 01.06.2025
Ich find das mit dem Vorfilter ganz wichtig, das hab ich bei meinem ersten UV-Filter voll unterschätzt und musste dann erst aufrüsten, weil die Lampe sonst nicht richtig gewirkt hat.