A
Anonymous am 14.04.2025
Finde auch, dass es wichtig ist, den Filter wirklich gut vorzubereiten, bevor man ihn einsetzt, sonst hat man nachher doch keinen perfekten Geschmack.
A
Anonymous am 16.04.2025
Alsooo ehrlich gesagt, ich wusste garnicht das die maschine selbst bescheid gibt wann man den filter wechesln muss. Das is ja ultra smart, da frag ich mich aber, ob man die Meldung auch mal so ignorieren kann weil manchmal ist das ja bei anderen Geräten (wie Waschmaschinen oder so) nicht sooo ernst? Aber wenn hier steht, dass dann schnell der Kalk kommt, sollte mans vlt echt regelmäßig machen, sonst geht’s vllt teuer aus am Ende. Ich mein, wer will schon ne kaputte Kaffemaschine, vorallem wenn der Kaffee anfängt komisch zu schmecken - das wäre ja der GAU! XD
Hab auch nie daran gedacht dass es wichtig ist den Filter vorher zu spülen, jetz wo ichs lese macht das aber absoluten Sinn, ich mein, da könn ja sonst mega viele kleine Partikel oder so direkt in den Kaffe landen... klappt sowas auch bei Brita Filtern? Ich hab sowas ähnliches fürs Wasser zuhause und hab die einfach so reingepact... oops ?
W
Wasserman am 07.05.2025
Ich find eig der Filter mus noch öfter gewechselt werden wenn man in ne Gegend wohnt wo viel Kalk im Wasser so is, weil das steht ja nirgends und dann verstopft die Maschine vlt trotzdem schnell.
A
Anonymous am 02.06.2025
Ich find aber das man filter so garnicht garnicht sauber machn muss wenn man eh schon gefiltertes wasser von hahn nimmt, oder macht das dann trotzdem noch krazen im Kaffee??
K
KaffeeKnöpfchendrücker am 22.06.2025
Echt witzig, hab mich beim Lesen an meinen allerersten Filterwechsel erinnert… Dachte am Anfang nämlich, naja, da schraubt man halt einfach das neue Teil rein und fertig, aber Pustekuchen. Was ich da nicht alles gemacht hab – sämtliche Schubladen nach der Bedienungsanleitung durchwühlt und dann nochmal bei Youtube geschaut, weil ich Angst hatte, dass ich ausversehen was kaputt mach. Und was mir echt noch aufgefallen ist (und das stand so hier im Artikel zum Glück auch), ist, wie wichtig es ist, den Wassertank echt regelmäßig sauber zu machen. Ich war früher manchmal bisschen faul und hab immer nur nachgefüllt. Irgendwann hatte ich dann so komische Wasserflecken am Tank und der Kaffee hat einfach überhaupt nicht mehr geschmeckt, richtig muffig fast schon. Erst als ich dann mal gründlich alles gereinigt und den Filter gewechselt hab, war der Geschmack wieder normal. Also an alle, die meinen, da passiert nix, wenn man’s bisschen liegen lässt – ich würd’s echt nicht empfehlen. Und super finde ich eigentlich auch diesen kleinen Datumsanzeiger am Filter, da vergess ich jetzt wenigstens nicht mehr alle zwei Monate den Tausch. Kostet zwar bisschen Zeit und Geld, aber ich hab‘ mittlerweile gemerkt, dass es sich total lohnt – so ne Kaffeemaschine ist halt auch kein Spielzeug.