Innovative Wasserfiltersysteme von Acala
Stand- und Kannenfilter für eine natürliche, chemiefreie Filtration - Schadstoffe werden zuverlässig entfernt und wertvolle Mineralien bleiben erhalten!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie Sie Ihren Wasserfilter selbst installieren

    12.08.2024 1548 mal gelesen 5 Kommentare
    • Schritt 1: Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Wasserfilters gründlich durch.
    • Schritt 2: Schließen Sie den Wasserfilter gemäß den Anweisungen an die Wasserleitung an.
    • Schritt 3: Testen Sie den Wasserfilter auf Dichtigkeit und stellen Sie sicher, dass er korrekt funktioniert.

    Produkte zum Artikel

    acalaquell-midi

    379.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    acalaquell-mini-blau-6-liter-sondermodell-inkl-blume-des-lebens

    404.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    acalaquell-smart

    398.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    FAQ zur Installation von Wasserfiltern

    Welche Werkzeuge und Materialien benötige ich zur Installation eines Wasserfilters?

    Sie benötigen ein Wasserfilter-Kit, Schraubenzieher (Kreuz- und Schlitzschraubenzieher), Rohrzange, Wasserpumpenzange, Dichtungsband, einen Eimer und Handtücher.

    Wie stelle ich die Wasserzufuhr vor der Installation ab?

    Suchen Sie das Absperrventil, normalerweise unter der Spüle oder in der Nähe des Wasserzählers, und drehen Sie es im Uhrzeigersinn. Öffnen Sie den Wasserhahn, um das restliche Wasser abzulassen.

    Wie entferne ich den alten Wasserfilter?

    Stellen Sie einen Eimer unter den Filter, nutzen Sie eine Rohrzange, um die Anschlüsse zu lösen. Wenn nötig, wickeln Sie ein Handtuch um die Anschlüsse für zusätzlichen Halt. Entfernen Sie den alten Filter vorsichtig.

    Wie bereite ich den neuen Wasserfilter vor?

    Öffnen und überprüfen Sie das Wasserfilter-Kit. Lesen Sie die Herstelleranleitung, spülen Sie den Filter gemäß den Anweisungen und bringen Sie die Dichtungen an. Wickeln Sie Dichtungsband um die Gewinde der Anschlüsse.

    Wie teste ich den neuen Wasserfilter nach der Installation?

    Öffnen Sie den Wasserhahn und lassen Sie das Wasser für einige Minuten laufen. Überprüfen Sie den Wasserfluss und den Geschmack des Wassers. Kontrollieren Sie alle Anschlüsse und Dichtungen auf Lecks und achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich muss ehrlich sagen, der Tipp mit dem Handtuch bei festsitzenden Anschlüssen ist Gold wert! Das habe ich bisher immer übersehen und mich dann geärgert, wenn alles zerkratzt war. Vielleicht noch als Ergänzung: Wenn man keinen Eimer zur Hand hat, eine Auflaufform tut's zur Not auch – hat mir schon mehrmals den Tag gerettet. ?
    Ehrlich gesagt wusste ich nich mal, dass man nen Handtuch nehmen kann, aber ich frag mich, ob man stattdesen vllt auch Gummihandschuhe nutzen kan – wär vl bequemer?
    Haha, die Idee mit der Auflaufform ist echt kreativ! Da wären mir wahrscheinlich eher die Töpfe in den Sinn gekommen, aber das macht ja eigentlich keinen Unterschied. Ich finde es überraschend, wie viele Kleinigkeiten man bei so einer Installation beachten muss – die Halterungen sicher befestigen, das Dichtungsband nicht vergessen und so weiter. Ohne solche Tipps sitzt man da wirklich schnell ratlos vor dem Chaos.
    Ich wusste gar nich dass man den Wasserfilter irgendwie auch falsch rum montiern kann, war bei mir wahrscheinlich deswegen immer so wenig Durchfluss.
    Ich finde es echt spannend zu lesen, wie viele kleine aber wichtige Tricks es bei solchen DIY-Aktionen gibt. Was mir bei der ganzen Diskussion aber irgendwie fehlt, ist ein Hinweis darauf, dass es bei manchen älteren Wohnungen (so wie bei meiner alten Bude) echt schwierig sein kann, das Absperrventil überhaupt zu finden… da rennt man schon mal nervös durch die halbe Wohnung, weil man nicht weiß, ob man jetzt im Bad oder doch irgendwo im dunklen Keller schauen muss. Da wäre ein kleiner Tipp ganz hilfreich gewesen, wie man solche „versteckten“ Absperrhähne finden kann – vielleicht weiß da jemand aus der Runde noch mehr dazu?

    Und zum Thema Werkzeug: Ich hab letztens nämlich gemerkt, wie blöd es sein kann, wenn man einfach davon ausgeht, dass sowieso jeder eine Wasserpumpenzange rumliegen hat. Hatte ich nicht, also musste ich improvisieren, was nicht immer die eleganteste Lösung ist. Vielleicht kann man in Zukunft ja auch dazu was erwähnen, wie man sowas notfalls ersetzen kann, ohne sich gleich das halbe Gewinde zu ruinieren.

    Am Ende stimme ich aber voll zu: Mit Geduld geht alles, auch wenn man kein geborener Handwerker ist. Ich hätte aus reiner Frustration fast aufgegeben, aber jetzt läuft mein Filter und ich will echt nicht mehr drauf verzichten. Ach ja, nie wieder kalkiges Wasser, das macht echt einen Riesenunterschied beim Kaffee und Tee…

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Artikel bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation eines Wasserfilters, beginnend mit der Vorbereitung von Werkzeugen und Materialien bis hin zur sicheren Befestigung des neuen Filters. Die Anleitung richtet sich an Anfänger und betont die Wichtigkeit jedes Schrittes, um Wasserschäden zu vermeiden und sicherzustellen, dass der Filter ordnungsgemäß funktioniert.

    Innovative Wasserfiltersysteme von Acala
    Stand- und Kannenfilter für eine natürliche, chemiefreie Filtration - Schadstoffe werden zuverlässig entfernt und wertvolle Mineralien bleiben erhalten!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Werkzeuge und Materialien bereitstellen: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien wie Schraubenzieher, Rohrzange, Dichtungsband und Eimer griffbereit haben, um den Installationsprozess reibungslos zu gestalten.
    2. Wasserzufuhr abstellen: Bevor Sie mit der Installation beginnen, schalten Sie die Wasserzufuhr ab und lassen Sie das restliche Wasser aus den Leitungen ab, um Wasserschäden zu vermeiden.
    3. Den alten Wasserfilter entfernen: Verwenden Sie eine Rohrzange oder Wasserpumpenzange, um die Anschlüsse des alten Filters zu lösen, und achten Sie darauf, dass kein Wasser austritt, indem Sie einen Eimer darunter stellen.
    4. Neuen Wasserfilter vorbereiten: Überprüfen Sie das Wasserfilter-Kit auf Vollständigkeit, spülen Sie den neuen Filter gemäß den Anweisungen des Herstellers und bringen Sie Dichtungen sowie Dichtungsband korrekt an.
    5. Den neuen Wasserfilter installieren und testen: Verbinden Sie den neuen Filter mit den Wasserleitungen, ziehen Sie die Anschlüsse fest, stellen Sie die Wasserzufuhr wieder her und überprüfen Sie den Filter auf Lecks und ordnungsgemäße Funktion.

    Produkte zum Artikel

    acalaquell-midi

    379.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    acalaquell-mini-blau-6-liter-sondermodell-inkl-blume-des-lebens

    404.90 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    acalaquell-smart

    398.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Brita Philips Aquaphor Wessper
    Produktvielfalt
    Hohe Qualitätsstandards
    Innovationskraft
    Nachhaltigkeit
    Benutzerfreundlichkeit
    Guter Service
    Breite Verfügbarkeit
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter